Digitale Transformation, Diversity, Nachhaltigkeit und New Work – dies sind nur einige Trends vieler aktueller Veränderungen im Managementbereich. Unternehmen und Führungskräfte müssen sich fortlaufend anpassen, um erfolgreich zu sein – und es zu bleiben. Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist, seit ihrer Gründung im Jahr 2004, eine Wegbereiterin, wenn es darum geht, Studierende erfolgreich für das Management von morgen auszubilden.
Die HAM bietet dir Bachelorstudiengänge in den Bereichen Bau und Immobilien, Digitalisierung, Mode, Sport, Esports und Gaming, Medien, Psychologie und Wirtschaft, Öffentliche Verwaltung sowie im Technologie-Sektor an. Von klassischen Fächern wie BWL über Fashion bis Virtual Reality: An der HAM erlebst du, wie vielfältig die Welt des Managements sein kann.
Warum Management an einer privaten Hochschule studieren?
Wer sich für ein Managementstudium interessiert, möchte seine Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere nutzen. Vielleicht ist es auch dein Wunsch, ein Verständnis für die Strategien zu entwickeln, die Unternehmen verfolgen, um ihre Ziele zu erreichen. Oder du möchtest selbst ein Unternehmen gründen?
Ein Managementstudium an einer privaten Hochschule bietet dir einige Vorteile gegenüber einem Studium an einer staatlichen Hochschule oder Universität: so beispielsweise eine intensive Studienbetreuung, die sich aus kleinen Lerngruppen ergibt. Das Studienangebot der HAM zeichnet sich darüber hinaus durch einen hohen Praxisbezug in Lehre und Forschung aus.
Auch dürfte es, auf der Suche nach einem passenden Studium, für dich interessant sein, dass Studienprogramme NC-frei (ohne Numerus clausus) angeboten werden. Dies ist, besonders mit Blick auf beliebte Studiengänge wie Wirtschaftspsychologie, wichtig: Findest du an einer staatlichen Hochschule oder Universität keinen Platz für deinen Wunschstudiengang, lohnt es sich, an der HAM vorbeizuschauen.
Die Hochschule für angewandtes Management bietet ihre Studiengänge im semi-virtuellen Studienkonzept, in Form eines Online-Studiums mit Präsenzphasen, an. Studieren kannst du wahlweise klassisch oder, an der Seite eines Unternehmenspartners, in Form eines kooperativen Studiums (eine Art duales Studium). Darüber hinaus bietet dir die HAM, im Rahmen eines neuen Studienformats, zukünftig an, maximale Praxiserfahrung auf Unternehmensseite zu sammeln.
Informiere dich über deine Studienmöglichkeiten an der HAM!