Was ist das?
Schwerpunkt der Erlebnispädagogik: bewusstes Erleben im Kontext der Natur. Aktives Miteinander wird gefördert, was für den bewussten Umgang mit unseren Mitmenschen sensibilisiert. Erlebnisse dieser Art bilden einen einprägsamen Gegenpol zum Alltag und unterstützen die persönliche Selbstentfaltung.
Erlebnispädagogik bei EOS...
...ist im Rahmen unterschiedlich gestaffelter Ausbildungskonzepte absolvierbar. Bedeutet: Zugeschnitten auf deine individuelle Lebenssituation ist die Weiterbildung in Teil- wie auch Vollzeit umsetzbar. Die Vollzeit-Ausbildung umfasst drei bis sechs Wochen und deckt alle Grundkenntnisse zur Erlebnispädagogik ab. Das Teilzeit-Modell ist in 20 Themenblöcke gestaffelt - hier solltest du ungefähr neun Wochenenden einplanen. Außerdem möglich: die Ausbildung im Online-Format unterstützt durch Videomaterial und Live-Webinare.
Und genau?
Back to the roots. Auf das Wesentliche besinnen. Das Glück in den kleinen, naturgegebenen Dingen finden. Bedeutet konkret: Outdoorabenteuer statt Bürostuhl. Und ist gut weil: Naturverbundenheit wird hier ganz groß geschrieben.
Was lernt man?
Sich in der Natur zurecht zu finden und Menschen den Einklang mit ihr nahe zu bringen. Du bekommst Skills an die Hand, tiefe Potenziale in jedem Einzelnen zu wecken und dadurch für das gewisse Quäntchen Glück zu sorgen.
Spannend für...
...Naturliebhaber, Menschenfreunde, Abenteuerlustige und Abwechslungsgierige. Wer ein breites Einsatzspektrum sucht, wird hier definitiv glücklich.