Die Abiturientenprogramme eignen sich ideal für Abiturienten oder Studienabbrecher, die praxisnah und schnell Verantwortung übernehmen möchten, ohne das Abitur „umsonst“ gemacht zu haben.
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in
Handelsfachwirte sind in einem breiten Spektrum vom Einzelhandel über Groß- und Außenhandel bis zum Onlinehandel tätig. Durch die vermittelten Studieninhalte wie Unternehmensführung, Handelsmarketing, Personalmanagement, Logistik etc. werden sie zu unersetzlichen Experten und es eröffnen sich ihnen viele Karrierechancen in Handelsunternehmen, wie z.B. Abteilungsleiter:innen, Filialleiter:innen, Key Account Manager sowie Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Controlling, Personalwesen und Logistik.
Abiturientenprogramm Fachwirt/-in im E-Commerce
Fachwirte im E-Commerce sind Spezialisten für alle operativen Bereiche dieses Vertriebskanals und beherrschen die strategische Ausrichtung, Steuerung und Weiterentwicklung sämtlicher E-Commerce-Prozesse im Unternehmen. Die Absolventen dieses zukunftsorientierten und schnell wachsenden Bereichs werden in unterschiedlichen Branchen stark gefragt: vom Versand- und Onlinehandel über Tourismus bis hin zu Banken und Versicherungen. Mögliche Einstiegspositionen sind dabei z.B. E-Commerce-Manager, Head of E-Commerce und Projektmanager E-Commerce.
Zu den Vorteilen der Abiturientenprogramme gehören auch berufliche Sicherheit (dank der hohen Übernahmequote nach dem Abschluss) und finanzielle Unabhängigkeit, da die Studierenden von Anfang an bezahlt und die Studiengebühren vom Unternehmen übernommen werden. Durch die direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie den Einsatz von Online-Elementen (z.B. Lernmodule mit Online-Aufgaben, Erklärvideos und Wissens-Checks) ist das Lernen effektiv und nachhaltig.
Weitere Informationen zu den Abiturientenprogrammen findest Du unter abiturienten.akademie-handel.de
Aktuelle Ausbildungsplätze sind unter abigo.akademie-handel.de gelistet.
Die Akademie Handel ist gemeinnützig und ein Tochterunternehmen der drei bayerischen Handelsverbände HBE, LGAD und EWH. Mit 26 Schulungsorten in Bayern und ca. 4000 Teilnehmern jährlich ist die Akademie Handel die Spezialistin für die praxistaugliche und passgenaue Qualifizierung von Mitarbeitern und Unternehmern im Handel.
Ein Beitrag in Kooperation mit der Akademie Handel