Ich: Masterstudentin an der Uni Passau, unter anderem auf Ost- und Ostmitteleuropa spezialisiert. Deshalb wollte ich unbedingt in ein Land im Osten - weil ich gerade begonnen hatte, Tschechisch zu lernen, entschied ich mich für ein geografisch nahes, jedoch mental vielen fremdes Land: Tschechien.
Auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten stieß ich via Internet bei der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur (BTHA) auf ein Stipendium für mehrwöchige Intensivsprachkurse in Tschechien. Ein guter Anfang, dachte ich und bewarb mich für drei Wochen České Budějovice (auf Deutsch Budweis). Außerdem las ich auf der BTHA-Seite von einem einjährigen Studienstipendium des tschechischen Bildungsministeriums für eine tschechische Hochschule meiner Wahl. Sofort war mir klar, dass das mein Jackpot wäre. Da ich Wirtschaftswissenschaften studiere, stand fest, dass ich an die renommierteste Wirtschaftsuniversität des Landes wollte – die VŠE in Prag. Und was soll ich sagen – ich knackte den Jackpot!