Rothaariges Mädchen lächelt.
Bildquelle: National Europass

Ganz einfach gut bewerben: Europass – das EU-Portal für Bewerbung und Jobsuche

Ein Lebenslauf, der zeigt, was du kannst, ist das A und O einer erfolgreichen Bewerbung. Ob du dich um ein Praktikum, einen Studienplatz oder einen Job im In- oder Ausland bewerben willst:

Auf www.europass.eu kannst du ganz einfach einen professionellen Lebenslauf samt Anschreiben erstellen. Das Besondere: Europass ist ein Angebot der EU und steht kostenlos, werbefrei und in 30 Sprachversionen zur Verfügung. Ganz besonders wichtig ist Europass, dass deine Daten geschützt sind. 

 

 

Praktische Tools für deine Bewerbung

Europass ist DIE Adresse für alle, die eine Bewerbung schreiben wollen. Die Plattform bietet dir viele praktische Funktionen, mit denen du dich ganz einfach gut bewerben kannst. Mit diesen Tools ist das Bewerben ganz easy:

  • Mit dem Lebenslauf-Editor auf www.europass.eu erstellst du in wenigen Minuten einen professionellen Lebenslauf, mit dem du punkten kannst. Gib dazu deine Bildungsabschlüsse, Hobbies und Fähigkeiten ganz einfach online ein. Du kannst aus verschiedenen Layout-Vorlagen wählen, deinen Lebenslauf mit Farben und Schriften gestalten und ihn auf den Computer oder aufs Handy herunterladen. Das alles geht ohne Registrierung und deine Daten werden mit dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Den Europass-Lebenslauf kannst du nicht nur in Deutschland verwenden, sondern europaweit – damit ist er eine wichtige Hilfe für die Bewerbung im Ausland.
  • Das passende Anschreiben zu deinem Lebenslauf erstellst du mit dem Anschreiben-Editor.
  • Mit einem interaktiven Online-Test kannst du außerdem deine digitalen Kompetenzen überprüfen. Das Ergebnis erhältst du als PDF. Du kannst das PDF z. B. in deinem Europass-Profil speichern und für die nächste Bewerbung nutzen. Hierfür musst du dich registrieren.

Gut zu wissen: Egal, ob du die Basisfunktionen nutzt oder dich registrierst, um Zugriff auf alle Funktionen zu haben: Europass ist für dich in jedem Fall kostenlos.

 

 

Wenn du dich im Portal registrierst, bietet Europass dir noch viele weitere Funktionen:

  • Dann hast du die Möglichkeit, dauerhaft ein persönliches Profil zu erstellen, das du jederzeit aktualisieren oder - wenn du dich z.B. um einen Studienplatz im Ausland bewerben willst - auch in einer weiteren Sprachversion anlegen kannst. Das ist praktisch: Denn aus dem Profil lassen sich mit wenigen Klicks Lebensläufe erstellen. Oder du teilst dein Profil für Bewerbungen ganz einfach per Link.
  • In der persönlichen Bibliothek kannst du deine Zeugnisse hochladen oder deine Lebensläufe speichern. So ist es möglich, von überall auf deine Unterlagen zuzugreifen – ganze ohne Suchen nach wichtigen Dokumenten.
  • Mit dem Bewerbungs-Manager behältst du den Überblick über deine laufenden Bewerbungen, kannst digitale Bewerbungsmappen erstellen und diese per Link mit Dritten teilen.

Gut zu wissen: Dein Europass-Profil ist nicht öffentlich und deine Daten sind nach dem europäischen Datenschutzstandard geschützt. Du entscheidest, wer deine Daten sieht.

 

 

 

Mit Europass Lernen und Arbeiten in Europa

Die Plattform www.europass.eu bietet dir noch weitere Funktionen: Über eine Verknüpfung mit dem europäischen Jobportal EURES hast du die Möglichkeit, in ganz Europa nach Stellen zu suchen. Auch Lernangebote wie Weiterbildungen und Informationen über Qualifikationen findest du bei Europass. Außerdem bietet Europass dir viele Informationen zum Lernen und Arbeiten in den einzelnen Ländern Europas.

 

 

Bewerbung schreiben mit Europass: deine Vorteile auf einen Blick

 

  • einfach und zeitsparend
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • international verwendbar
  • Kompetenzen dokumentieren, die du außerhalb von Schule & Studium erworben hast
  • kostenlos
  • sicher und nicht-kommerziell

Europass. So einfach geht Bewerbung. Jetzt ausprobieren unter www.europass.eu
Info und Kontakt: www.europass-info.de

 

 

 

Ein Beitrag in Kooperation mit dem National Europass Center


Anzeige

Anzeige