Foto: Neven Krcmarek/Unsplash

Lügen im Lebenslauf? Wie du dich besser verhältst

Im Lebenslauf flunkern ist eine schlechte Idee. Unser Experte verrät dir, was du statt dessen lieber tun solltest, um den Job trotzdem zu bekommen

 »Wer kennt das nicht? Du hast endlich eine passende Stellenausschreibung gefunden, hast aber nicht alle geforderten Qualifikationen. Schnell neigt man dazu, in der Bewerbung das ein oder andere etwas ›aufzuhübschen‹.

Doch Vorsicht! Personalreferenten sichten täglich eine Vielzahl von Bewerbungsunterlagen und lesen gerne zwischen den Zeilen. Hinzu kommt, dass Ausdrucksweisen mit viel Interpretationsspielraum häufig als Augenwischerei gesehen werden und zu unangenehmen Fragen oder Absagen führen.

Stehe lieber zu dem, was du kannst… und was nicht. Sei ehrlich! Individualisiere deine Bewerbung auf die Stellenausschreibung und mache gleichzeitig klar, wie du vorhandene Lücken mit konkreten Maßnahmen schließen willst.«

Alexander Rütz, Senior Recruiter bei NTT Data Deutschland


Anzeige

Anzeige