Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf & Co.

Egal ob du nach einem Muster eines Bewerbungsanschreiben nach dem Abitur suchst oder schon weiter bist. Bachelor oder Master in der Tasche und ab auf den Arbeitsmarkt! Leider ist dein Lebenslauf noch nicht auf Vordermann, ein passendes Bewerbungsfoto fehlt, doch das Traumunternehmen hast du gefunden.? Wie bewirbst du dich richtig, um aus der Masse herauszustechen? Wir helfen dir mit unseren Bewerbungstipps, eine Bewerbung zu erstellen, die Personaler von dir überzeugt!

Eins nach dem Anderen …

Zunächst die Frage: wie schießt du das richtige Foto für deine Bewerbung? Unter Bewerbungsfoto findest du hilfreiche Tipps, wie dir ein professionelles Foto gelingt. Unter Anschreiben zeigen wir dir, wie es richtig formulierst und formatierst. Und wie war das noch gleich mit dem Lebenslauf? Beginnst du bei deiner Grundschulzeit oder sattelst du das Pferd von hinten auf? Wie's richtig geht findest du unter Lebenslauf.

Der richtige Look

Das formelle Aussehen deiner Bewerbung ist Personalern besonders wichtig: unter Deckblatt Bewerbung haben wir Beispiele für dich bereit gestellt, die du dir mit einem Klick herunterladen kannst. Möchtest du dich initiativ bewerben, findest du unter Initiativbewerbung eine Anleitung. Auch bei Kurzbewerbungen helfen wir dir weiter. Was eigentlich alles in eine Bewerbung kommt, kannst du dir bei Anlagen Bewerbung ansehen!


Anzeige

Schritt 1: Anschreiben formulieren

Du hast eine Stellenanzeigen gefunden, die dich interessiert? Dann solltest du dich an das Anschreiben setzen. Mit dem Anschreiben machst du Werbung für dich selbst: Überzeuge die Firma mit deinen Vorzügen und zeige, warum genau du der oder die Richtige für den Job bist.

 

 

Schritt 2: Lebenslauf schreiben und gestalten

Nach dem Anschreiben kommt der Lebenslauf. Möglichst lückenlos und gut gegliedert kannst du hier zeigen, welche Erfahrungen du schon gemacht hast.

 

 

 

 

 

Schritt 3: Bewerbungsfoto

Aufgrund des "Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes" darf ein Bewerbungsfoto zwar nicht mehr eingefordert werden, jedoch ist es bei Bewerbungen nach wie vor üblich ein Bewerbungsfoto beizufügen. Hier kannst du dich von deiner besten Seite zeigen.

 

 

 

Schritt 4: Anlagen, Zeugnisse, Zertifikate

Hier lautet das Zauberwort: Relevanz! Wir zeigen dir, welche Zeugnisse du beifügen solltest, welche weiteren Anlagen zu deinen Bewerbungsunterlagen gehören und welche Kopien du dir bei der Bewerbung sparen kannst.

 

 

Schritt 5: Deckblatt für Bewerbung

Mit dem Deckblatt kannst du bei deiner Bewerbung einen guten ersten Eindruck machen: Wir zeigen dir, wann sich ein Deckblatt bei der Bewerbung anbietet und stellen dir Vorlagen zum Download bereit.

 

 

 

Weitere Tipps zu deiner Bewerbung:

audimax
Wenn du dich für eine Bewerbung in Papierform entscheidest, brauchst du eine Bewerbungsmappe. Bewerbungsmappen gibt es in den verschiedensten...Weiterlesen
audimax
Mit einer Initiativbewerbung bewirbst du dich für einen Job, für den es keine Stellenausschreibung gibt. Eigeninitiative kommt oft gut bei den...Weiterlesen
audimax
Bewerbungstipps

Bewerber-Guide

Studenten fragen. Personaler antworten. Sieben Tipps rund ums Bewerben bei MINT-ArbeitgebernWeiterlesen
audimax
Zeig', was du kannst! Angelique Stranz ist Recruiting Consultant beim Personaldienstleister Gulp Solution Services in Mannheim. Sie betreut und berät...Weiterlesen
audimax
Sich bewerben? Machen viele. Genommen? Wirst du! Weil du weißt, was geht in Sachen Vorbereitung, Lebenslauf, Anschreiben. Wo gelesen? Hier:Weiterlesen
audimax
 Bewerbung per Mail
Die Bewerbung per E-Mail ist inzwischen Standard und hält einige Stolperfallen bereit. Mit unseren Tipps schreibst du eine perfekte E-Mail-Bewerbung!Weiterlesen