Der Weg zur BMW Group ging für den 21-Jährigen von einem Exposé, warum er bei BMW sein Duales Studium absolvieren möchte, über Auswahltage, in denen er spontane Präsentationen halten musste, über ein weiteres Vorstellungsgespräch mit zwei Personalverantwortlichen von BMW. Seine Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und sein Selbstbewusstsein haben überzeugt: Seit Oktober 2010 studiert Horseman im ›SpeedUp‹-Programm von BMW Elektro- und Informationstechnik in Deggendorf.
Im Gegensatz zu anderen FHs absolvieren hier die Studenten das fünfte Semester im Ausland. Ein Punkt unter vielen, den Horseman als besonderen Vorteil sieht. Da die Studenten das Studium in einer vertraglich festgelegten Zeit beenden müssen, sieht Horseman bei sich und seinen Kommilitonen ein höheres Motivationspotenzial – »außerdem sammeln wir in den Praxisphasen sehr viel Erfahrung und können dadurch ausloten, in welchen Fachbereich wir später einsteigen möchten«, erklärt er.