duale Studentin bei der Telekom
privat

Duales Studium bei der Telekom

Maria von Betman kann im Zuge ihres Dualen Studiums an eine private Uni nach Brisbane

Warum gerade die Telekom?
Bei mir ist das durch persönlichen Kontakt entstanden. Auf einem Infotag der Uni habe ich mich mit einem Studenten unterhalten, der ein Duales Studium bei der Telekom gemacht hat. Ich durfte ihn einen Tag lang begleiten und das hat mir ziemlich gut gefallen. Das Betriebsklima fiel mir äußerst positiv auf und ich habe mich direkt wohlgefühlt. Zudem fand ich die Inhalte des Studiums sehr interessant – auch die Größe des Unternehmens sprach für sich. Von Vorteil ist, dass die Telekom das Studium komplett finanziert.

Übernehmen viele Unternehmen die Kosten für ein Duales Studium?
Viele unterstützen anteilig oder zahlen die Hälfte, den Rest muss man selbst aufbringen. Die Telekom ist das einzige Unternehmen, das die kompletten Studiengebühren übernimmt. Was auch ganz gut ist, da die Uni privat und das mit hohen Kosten verbunden ist.

Kannst du ins Ausland während deiner Ausbildung?
In unserem Studienmodell ist vorgesehen, dass wir das fünfte Semester im Ausland verbringen, um direkt im Anschluss ein dreimonatiges Praktikum, ebenfalls im Ausland, draufzusetzen.

Und wohin geht’s?
Das Auslandssemester mache ich in Brisbane, Australien. Beim Praktikum habe ich mich noch nicht entschieden, überlege aber nach Brasilien oder Kapstadt zu gehen. Das wäre sicher interessant. Mal sehen – noch habe ich Zeit, um mich zu entscheiden.


Anzeige

Anzeige