duale Studentin Wirtschaftsinformatik und SAP
privat

Duales Studium: Wirtschaftsinformatik und SAP

Vanessa Müller studiert Wirtschaftsinformatik und weiß, dass die Zukunft technisch ist

Warum fiel deine Wahl auf SAP? Bei einem Praktikum bei SAP hat mich das Arbeitsklima sehr überzeugt. Neben den zahlreichen Möglichkeiten, auch weltweit tätig zu sein, spricht die hohe Anzahl der Kunden für das Unternehmen. 

Wie gestalten sich die Praxisphasen im Studium? SAP lässt uns sehr viel Freiheit in der Wahl unserer Praxisphasen – Voraussetzung dabei ist, dass wir uns eigenverantwortlich um den jeweiligen Einsatzort kümmern. Dabei arbeiten wir in den Abteilungen in Projektgruppen als vollwertiges Mitglied mit und nehmen zum Beispiel auch an Meetings teil. 

Was ist das Besondere an deinem Studium? Bei SAP wird man individuell gefördert und bekommt ebenfalls dementsprechende Entfaltungsmöglichkeiten. Zudem ist man von an Anfang vollwertiges und in den Betrieb eingebundenes Mitglied.

Gab es anfangs Schwierigkeiten, mit denen du zu kämpfen hattest? Das Unternehmen erleichtert den Einstieg ungemein, indem es vor Studienbeginn eine Einführungswoche für alle Studenten und Auszubildenden anbietet, damit sich alle besser kennenlernen. Im September absolviert man noch ein Vorpraktikum mit verschiedenen Schulungen, die eine sehr gute Vorbereitung auf die Arbeit darstellen.

Was war bisher dein schönstes Erlebnis? In meiner letzten Praxisphase war ich in der Beratung und durfte mit zu den Kundengesprächen fahren. Außerdem freue ich mich sehr auf meine Praxisphase im Ausland, die ich ab August in Palo Alto in Kalifornien absolvieren werde.


Anzeige

Anzeige