»Ich bin stolz, nach einer Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation noch mal den Schritt gewagt zu haben, die Fachhochschulreife innerhalb von einem Jahr nachzuholen, und das dann auch mit einer sehr guten Durchschnittsnote zu tun.
Von meinem Gehalt kann ich mir eine eigene Wohnung mit meiner Freundin finanzieren. Wenn man seine Zeit gut plant und sich selber nicht unter Druck setzt und Stress aufbaut, bleibt im dualen Studium noch genug Zeit für den Partner oder Freunde und Verwandte. Man hat natürlich nicht diese große Freiheit, die ›normale‹ Studenten haben. Als dualer Student kann ich morgens nicht spontan entscheiden, dass ich mal nicht zur Vorlesung gehe, da mein Betrieb davon nicht begeistert wäre. Genauso fallen die Semesterferien weg.«