»Für mich ist der Vorteil eines dualen Studiums nicht nur die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis, sondern dass ich theoretisch erlerntes Wissen in der Praxis wiedererkennen, festigen und anwenden kann.
Meine Praxisphasen absolviere ich in der Verwaltung bei den Zieglerschen, ein diakonisches Unternehmen, das in verschiedenen Hilfefeldern wie Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe und Suchtkrankenhilfe tätig ist. Auf Empfehlung von Freunden habe ich mich für die DHBW Ravensburg entschieden: Die Kurse sind klein und wir haben einen engen Kontakt zu den Professoren.
Für mich stand schon vorher fest, dass ich in Richtung BWL gehen möchte. Gleichzeitig hat mich speziell die Gesundheitsbranche mit guten Zukunftschancen gereizt. Mein Studium teilt sich auf in allgemeine Fächer wie im ›normalen‹ BWL-Studium, beispielsweise Marketing oder Personal – weiter gibt es speziell auf die Gesundheitsbranche ausgerichtete Fächer wie Klinikmanagement, E-Health oder E-Health für Nichtmediziner.«
BWL-Gesundheitsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg