Für Wasserratten
Während Unterwasserrugby zumindest manchen noch ein Begriff sein könnte, so ist Unterwasserhockey doch noch mal eine ganze Spur außergewöhnlicher. Das Spiel findet komplett am Grund eines Schwimmbeckens statt. Wie bei seinem Vorbild an Land musst du mit deinem Schläger einen Puck in das gegnerische Tor befördern. Ausgestattet bist du mit Schnorchel, Maske und Flosse. In Deutschland ist die Sportart seit 1998 eine offizielle Wettkampfsportart – ausüben kannst du sie in München, Berlin, Heidelberg, Elmshorn, Hannover und Laubach bei Gießen.
Tischtennis meets Kopfball
Headis ist tatsächlich eine Sportart aus Deutschland: Sie wurde 2006 von einem Saarbrücker Sportstudenten erfunden und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Es gibt sogar globale Turniere. Gespielt wird an einer gewöhnlichen Tischtennisplatte – nur der Ball ist anders. Statt eines Tischtennisballs spielst du mit einem Gummiball in Fußballgröße. Diesen darfst du nur mit dem Kopf berühren. Universitäten, aber auch Fußballvereine, bieten die Sportart inzwischen an.
Flagge zeigen
American Football ist seit Jahren in Deutschland im Aufwind und damit auch dessen deutlich unbekannterer Bruder ›Flag Football‹. Zumindest gibt es bereits seit 1999 einen eigenen Ligabetrieb. Außerdem kann die Sportart sowohl Indoor als auch Outdoor gespielt werden. Die wesentlichen Unterschiede zum American Football sind die viel kleineren Mannschaften und, dass das klassische Tackle ersetzt wird: Dem Spieler der Offense muss eine Flagge aus dem Gürtel gezogen werden. Das führt zu deutlich weniger Verletzungen.
Boote zum selberbauen
Papierboote haben wir als Kinder vermutlich alle gebastelt. Sicherlich aber nicht in der Größe eines echten Bootes, wie es für eine Papierboot-Regatta benötigt wird. Was du dafür brauchst? Jede Menge Papier, Pappe oder Karton. Alle anderen Materialien sind ausgeschlossen. Zum Kleben wird Kleister oder Holzleim benutzt. Handwerkliches Geschick ist also gefragt! Angeboten wird die Sportart hauptsächlich in Norddeutschland – zum Beispiel auf Spiekeroog, in Wilhelmshaven oder Dithmarschen.