Die besten Kochrezepte für Studenten in einer App!
Deine Lieblingsgerichte kannst du in deinem persönlichen Kochbuch in Listen speichern, um sie bei Bedarf schnell wieder zu finden. Viele der Rezepte sind mit Fotos versehen und die benötigten Zutatetn lassen sich einfach in einer Einkaufsliste speichern, die du direkt im Supermarkt abhaken kannst.
Praktisch ist die Funktion, die Hintergrundbeleuchtung des Smartphones während des Kochens dauerhaft zu aktivieren. Frisst zwar viel Strom, verhindert aber, dass du mit schmutzigen Händen dein Smartphone berühren musst, um die Beleuchtung wieder zu aktivieren.
Für Unschlüssige und Unkreative gibt es sowohl eine Empfehlung des Tages sowie ein zufällig ausgesuchtes Rezept, an dem du dich orientieren kannst.
Einzig die fehlende Synchronisation der eigenen Rezepte und Merklisten zwischen der App und dem Portal chefkoch.de ist für den Nutzer unverständlich und etwas lästig.
+++ Chefkoch für Android +++ Chefkoch für iOS +++