Erst eine Ausbildung zum Energieelektroniker und dann das Bachelorstudium Elektrotechnik mit Fachrichtung Energietechnik – Jens wollte auf sein Vorwissen aufbauen. Aber fix sollte es gehen. Darum hat er sich gegen die Uni entschieden: »Nach meiner Ausbildung, FOS und Wehrdienst wollte ich schnell einen Abschluss haben.« Die FH Hannover hatte das passende Angebot parat: »Die damalige fachliche Zusammensetzung und die Interdisziplinarität reizten mich sehr – ich wollte mich nicht nur auf ein Fachgebiet beschränken«, sagt der 28-Jährige.
Die ersten drei Semester bestanden aus der Vermittlung von Grundkenntnissen unter anderem in Elektrotechnik und Mathe. Die folgenden drei Semester studierte Jens vertieft seine gewählte Fachrichtung. Nebenbei musste er noch an zwei Semesterprojekten arbeiten. Im letzten Halbjahr absolvierte er ein Praktikum, dem die Bachelorarbeit folgte.
Zu viele Lerninhalte in zu kurzer Zeit? »Ein gewisses Grundverständnis und Durchhaltevermögen müssen schon vorhanden sein, um in einer vernünftigen Zeit fertig zu werden«, meint Jens.