alter flimmender Fernseher hängt an Wäscheleine
ad.unger / Quelle:PHOTOCASE

Diese Möglichkeiten gibt es im Bereich SaaS - Software as a Service

SaaS bietet Vorteile für Nutzer und viele Möglichkeiten für Informatiker

Kaufen ist in manchen Bereichen sowas von gestern. Geht doch der Trend hin zum reinen Nutzen. Auch was Software anbelangt: Software as a Service (SaaS) ist Teil des Cloud Computing und bezeichnet ein Mietmodell, mit dem der Nutzer Software-Anwendungen online nutzen kann. Dafür zahlt er im Gegenzug Gebühren an den Provider, der ihm die Software dafür bereitstellt. Typische Anwendungsbereiche hier sind unter anderem Finanzbuchhaltung oder Personalplanung. Doch hält SaaS nicht nur viele Vorteile für Nutzer bereit, sondern auch vielfältige Karrieremöglichkeiten für Informatiker.

Das sollten Informatiker für eine SaaS-Tätigkeit mitbringen

Da viele Unternehmen bereits ihre eigene Software entwickeln, haben Informatiker und Entwickler viele Branchen zur Auswahl – beispielsweise Liganova . The BrandRetail Company. Diese Software ist ein umfassendes Tool zur Steuerung und Abwicklung von POS-Kampagnen, das alle Tools beinhaltet, die ein POS Campaign Manager für seine tägliche Arbeit benötigt. Für die Steuerung und Überwachung dieser Software braucht das Unternehmen Project Manager. Das Aufgabenfeld umfasst dabei den Austausch mit dem Kunden, Verständnis für dessen Wünsche und die Kommunikation mit den Entwicklern. Deshalb sind neben einem abgeschlossenen Wirtschaftsinformatikstudium auch Erfahrung mit Prozessimplementierung, Schnittstellenmanagement, prozessuale Grundkenntnisse, Verhandlungsgeschick sowie sehr gute Englischkenntnisse erwünscht. Eine andere Möglichkeiten für Informatiker, im SaaS-Bereich einzusteigen ist die Tätigkeit als Consultant, um Unternehmen bei der Einführung und Konfiguration von Cloud-Lösungen zu beraten oder als Teamleiter Projektpläne, Detailauswertungen und Dokumentationen für Kunden zu erstellen. Viele Unternehmen verlangen dabei mehrjährige Berufserfahrung und den Nachweis nach erfolgreich abgeschlossenen IT-Projekten. 


Anzeige

Anzeige