Volkswagen Karriere-Truck: Teambild
@Volkswagen

Mit Volkswagen auf der Formula Student Germany 2018

Eins vorab: Volkswagen unterstützt 2018 mehr Teams beim FSG als je zuvor. Insgesamt 6 Hochschul-Teams mit 9 Rennwagen nehmen gemeinsam mit Volkswagen am Rennen auf dem Hockenheimring teil. Dabei liegt der Fokus der Wolfsburger deutlich auf zwei Technologien: „Driverless“ Fahrzeuge, also autonomes Fahren, und „Electric“ für Elektromotoren. Wir haben das Unternehmen begleitet - hier findet ihr jeden Tag die neuesten Highlights.

Beim internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student Germany (FSG) ist jeder Rennwagen von den Studenten-Teams selbst entwickelt und gebaut. Wichtig ist, nicht nur das schnellste Fahrzeug an den Start gebracht zu haben. Tests zur Ausdauer, Energieeffizienz und Beschleunigung, Rundkurs- und Slalomfahrten, Business- und Kostenpläne – am Ende gewinnt, wer in allen Kategorien überzeugen konnte.

An dieses Vorhaben wagen sich 2018 für Volkswagen diese Teams:

  • Bremergy (Universität Bremen): „Electric“-Rennwagen
  • DUT Racing Team (TU Delft, Niederlande): „Electric“-Rennwagen
  • Ecurie Aix (RWTH Aachen): „Electric“- und „Driverless“-Rennwagen
  • e-gnitionTeam (TUHH - Technische Universität Hamburg): „Electric“- und „Driverless“-Rennwagen
  • HorsePower Team (Leibniz-Universität Hannover): „Electric“- und „Driverless“-Rennwagen
  • Lions Racing Team (TU Braunschweig): „Electric“-Rennwagen

Das Engagement von Volkswagen geht über die Unterstützung der Teams weit hinaus. Volkswagen-Ingenieure beteiligen sich ehrenamtlich als Jury-Mitglieder in den Team-Boxen und an der Rennstrecke. Im Volkswagen Karriere Truck stehen Mitarbeiter und Experten für Fragen von interessierten Studentinnen und Studenten bereit und geben Auskunft zu Aufgaben und Einstiegsmöglichkeiten bei Volkswagen. Außerdem lässt sich von der Dachterrasse des Volkswagen Karriere Trucks aus die beste Aussicht über den Hockenheimring genießen.

Sonntag 12.8.2018: Endurance, Finale und Siegerehrung

Unglaublich! Das Angebot der Currywurst wurde bis weit nach 21:00 Uhr angenommen. Heute ist bereits der letzte Tag auf der Formula Student Germany 2018 und hiermit ist dies unser letzter
Tagebucheintrag. An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön an Volkswagen und vor allem Laura Fey und Elisa Schmidt.

Heute war der große Endurance-Wettbewerb. Das Rennen ist mit fast einem Drittel aller erreichbaren Punkte die Hauptdisziplin des Formula Student-Wettbewerbs. Die Teams müssen über
eine Renndistanz von 22 Kilometern ihre Rennwagen unter Dauerbelastung fahren. Bis zu vier Fahrzeuge sind gleichzeitig auf der Strecke. Somit heißt es neben dem Fahren, auch das Überholen
muss gelernt sein. Im Wettbewerb erhalten nur die Teams Punkte, die höchstens ein Drittel langsamer waren als das schnellste Team.

Abseits der Strecke war der Volkswagen Karriere-Truck heute wieder gut besucht. Kein Wunder, denn vom Dach aus hat man den besten Ausblick auf den Race Course. Bereits um 15:00 Uhr gab es
keinen Platz mehr.

Am Abend hieß es dann Siegerehrung. Gratulation an das Team e-gnition Hamburg zu einem verdienten 3. Platz mit insgesamt 506,44 von 1.000 möglichen Punkten beim Driverless.
Wollt ihr wissen, wann am letzten Tag auf der FSG 2018 noch passiert ist? Super - Dann auf zum audimax-Blog.


Samstag 11.8.2018: Currywurst, Teamgeist und der vorletzte Tag auf der FSG

Die Ladies-Lounge am Freitag war ein voller Erfolg. Alle Frauen vor Ort konnten sich über Karriere-Themen bei Volkswagen, Audi und Porsche austauschen. Auch das FS Ladies Network war vor Ort. Dieses Netzwerk kümmert sich um die Belange der Ladies, die an der FSG teilnehmen.

Heute ging es bei den Teams von Volkswagen Bremergy, FS Team Delf, e-gnition Hamburg, Horse Power Hannover, Lions Racing Team und Ecurieaix neben der Piste zum gemeinsamen Teambild. Mit dabei alle Mitarbeiter von Volkswagen, die auf der Formula Student Germany 2018, die jedem Besucher mit Rat und Tat zum Thema Karriere, Einstieg bei Volkswagen und Fragen rund um die gesponserten Teams sowie der FSG allgemein zur Seite standen.

Am Abend hieß es Punkt 19:00 Uhr: Ein lecker Duft in der Nase – der Grill ist angefeuert. So schnell hatten wir auf der diesjährigen FSG sich noch nie eine Schlange bilden sehen. Klar, auf der FSG gibt es immer wieder Aktionen bei denen es zum Beispiel Eis kostenlos gibt und sich die Besucher dann auch anstellen. Das Angebot von Volkswagen war jedoch einmalig, denn es gab Original Volkswagen Currywurst, so wie ihr sie sonst nur in der Autostadt in Wolfsburg oder in der Volkswagen Kantine bekommt. Wir haben ebenfalls probiert und können nur eins sagen: Köstlich. Wie gesagt, die Schlange reichte noch bis weit nach 21 Uhr.

Morgen ist leider schon der letzte Tag auf der FSG und auch unser letzter Tag, an dem wir Volkswagen auf der Formula Student Germany begleiten dürfen.
Wollt ihr mehr über die FSG 2018 erfahren? Super - Dann auf zum audimax-Blog.


Freitag 10.8.2018: Ladies Lounge und Interview-Termin bei Volkswagen

Du wolltest schon immer wissen, wieso sich Volkswagen auf der Formula Student Germany engagiert? Die Antwort: Zum einen, um die Studenten vor Ort und auch schon im Vorfeld tatkräftig zu unterstützen. Wir hatten heute die Chance Laura Fey, die die FSG mitorganisiert, zu interviewen. Sie hat selbst ein Duales Studium bei Volkswagen absolviert. Falls ihr plant auf der FSG 2018 die nächsten zwei Tage vorbeizukommen – wir können es euch nur ans Herz legen. Alle sind super hilfreich und kompetent. Wenn ihr Fragen zu den Traineeprogrammen bei Volkswagen, einem Praktikum oder einer Abschlussarbeit habt, dann schaut im blau-weißen Karriere Truck von Volkswagen vorbei, der übrigens auch eine super Aussicht auf die Rennstrecke bietet. Natürlich könnt ihr auch der Facebook-Seite Volkswagen Karriere folgen, um nicht nur im Rahmen der FSG Informationen zu Volkswagen zu bekommen. Wir haben heute Elisa kennengelernt – sie kümmert sich liebevoll um den Facebook-Kanal.

Die Ladies Lounge um 19:00 Uhr ist speziell für Frauen. Gemeinsam mit dem FS Ladies Network, Karriere bei Audi und Jobs & Karriere bei Porsche hat Volkswagen ein Event nur für Damen entwickelt, um ihnen die Chance zu bieten, in einer männerdominierten Welt die Möglichkeiten in der Automobilbranche aufzuzeigen.

Wir werden morgen in Erfahrung bringen, wie dieses Event lief. Jetzt freuen wir uns auf zwei weitere tolle Tage mit Volkswagen auf der Formula Student Germany.
Wollt ihr mehr über die FSG 2018 erfahren? Super - Dann auf zum audimax-Blog.


Donnerstag 9.8.2018: Neuer Slogan »HEAD OF FUTURE MOBILITY«

Transparent, offen, authentisch und verantwortungsvoll tritt Volkswagen auf dem Hockenheimring auf - ganz nach dem Slogan »Head of future mobility«. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt und die Bedürfnisse werden an die Studierenden angepasst. Der Karriere Truck ist auch am dritten Tag der Formula Student Germany gut besucht. Studenten können sich zum Thema Arbeiten bei Volkswagen beraten lassen. Als Werbemittel gibt es Caps, Taschen und weitere tolle Give-Aways. Eines der Highlights im Karriere Truck ist mit Sicherheit das Eintauchen in eine virtuelle Welt, in der die Fahrzeuge von Volkswagen vollkommen neu erlebt werden können. Am Freitag, ab 18:30 Uhr heißt es für die weiblichen Besucher »Ladies Only«. Volkswagen, Audi und Porsche laden im Namen des Netzwerks der Formula Student Ladies alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, zu einem get-together in entspannter Atmosphäre im Karriere Truck von Volkswagen ein. 

Wollt ihr mehr über die FSG 2018 erfahren? Super - Dann auf zum audimax-Blog


Mittwoch 8.8.2018: Spitzen-Start für Volkswagen auf der FSG 2018

Eine Schlange von Studenten - die steht vor dem Karriere Truck von Volkswagen. Bereits in den frühen Morgenstunden ist der Karriere Truck mit Studierenden gefüllt. Die einen suchen sich einen Sitzsack in der Ecke und spielen Playstation, die anderen informieren sich über Karriermöglichkeiten und dann gibt es noch welche, die den genialen Blick der Dachterrasse ausnutzen und dabei ihren Kaffee trinken. 

Volkswagen hat für alle gesorgt - es gibt Kaffee, ein klimatisiertes Ambiente und eine Menge Infos. Heute geben vermehrt Personaler einen Einblick über mögliche Einstiegsmöglichkeiten bei dem Konzern. Ab morgen kommen Experten aus Fachbereichen, die euch alle Fragen rund um das Thema Automobile beantworten. 

Das von Volkswagen gesponsterte Racing-Team »ecurieaix« von der RWTH Aachen befindet sich mitten in der heißen Testphase. Die Businesspräsentation, die Kostenaufstellung und die Bewertung des Designs haben sie bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Am Freitag gehen sie mit ihren Rennwagen namens »RITA« an den Start. Der Name steht für den jeweiligen Anfangsbuchstaben des Ansprechpartners der Sponsoren. Lukas Mittelviefhaus, Mitglied des Teams, gibt dem Team von audimax einen Einblick, welche Voraussetzungen ein Rennwagen erfüllen muss, um überhaupt am Freitag beim Rennen teilnehmen zu dürfen.

Ob es die gesponserten Teams von Volkswagen letzendlich an den Start schaffen, erfahrt ihr in den nächsten Tagen. Seid gespannt und schaut wieder rein. 
Wollt ihr mehr über die FSG 2018 erfahren? Super - Dann auf zum audimax-Blog.


Dienstag 7.8.2018: Startschuss für die FSG 2018

Den besten Blick über die Rennstrecke am Hockenheimring? Den gibt es auf dem Karriere Truck von Volkswagen. Dort können Studenten nicht nur den Blick genießen, sondern sich intensiv über eine Karriere informieren. Während der FSG 2018 beraten Experten aus allen Bereichen Studenten, die Interesse an einer Karriere bei Volkswagen haben.

Im klimatisierten Ambiente erhalten Studenten einen Einblick von Karrieremöglichkeiten bei Volkswagen, Kaffee und Frozenjoghurt. Das Studierende viel Kaffee trinken, kann das Team auf der FSG von Volkswagen nur bestätigen. Ganze 18 Kilogramm Kaffeebohnen wurden letztes Jahr auf der Formula Student Germany getrunken. Am Mittwoch, den 8.8.2018 präsentiert Volkswagen erstmals seinen Karriere Truck. Kommt vorbei, informiert euch, spielt eine Runde Playstation oder taucht mittels Virtual Reality in die Volkswagen-Welt ein. Zudem gibt es eine Menge zu gewinnen und aufgepasst: Alle Ladies können am Freitag Abend an der Ladies Lounge teilnehmen. Dort erwarten euch viele Highlights und Einstiegsmöglichkeiten speziell für Ladies. 

Wollt ihr mehr über die FSG 2018 erfahren? Super - Dann auf zum audimax-Blog, dort findet ihr auch unser Gespräch mit Lukas vom Racing-Team »ecurieaix«!

powered by Volkswagen


Anzeige

Anzeige