Das Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
‚Therapie studieren‘ – das geht mit den Bachelor-Studiengängen ‚Ergotherapie‘, ‚Logopädie‘ und ‚Physiotherapie‘. Das Besondere: In sieben Semestern können Sie gleichzeitig einen akademischen Abschluss und einen staatlich anerkannten Berufsabschluss erwerben. Das Studienangebot des Departments umfasst außerdem die beiden Bachelor-Studiengänge ‚Hebammenwissenschaft‘ für Berufsanfänger*innen und ‚Hebammenkunde nachqualifizierend‘ für bereits ausgebildete Hebammen.
Sie haben bereits einen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Pflege-, Gesundheits-, Therapie- oder gesundheitsbezogene Sozialwissenschaften? Dann könnte der viersemestrige Master ‚Angewandte Gesundheitswissenschaften‘ das Richtige für Sie sein. Studierende lernen hier zum Beispiel, Interventionen im Gesundheitswesen wissenschaftlich zu entwickeln und zu überprüfen und erwerben die nötigen Skills für forschende Tätigkeiten.
Für Bachelor-Absolvent*innen der Physiotherapie oder einer verwandten Fachrichtung gibt es außerdem den dreisemestrigen Master ‚Physiotherapiewissenschaft‘. Hier werden Wissenschaft und Praxis miteinander verknüpft und Fragestellungen der Physiotherapie von heute und morgen behandelt.
Das Department für Pflegewissenschaft
In diesem Department finden Sie ein vielseitiges Studienangebot: Im Studiengang ‚Pflege‘ können Sie in sieben Semestern einen international anerkannten Bachelor-Abschluss inklusive Berufszulassung erlangen.
Sie möchten gern an der Konzeption und Durchführung von klinischen Studien beteiligt sein? Dann ist der Bachelor ‚Clinical Research Management‘ etwas für Sie. Er dauert sieben bis neun Semester und kann berufsbegleitend studiert werden.
Außerdem bietet das Department für Pflegewissenschaft in Kooperation mit der FH Münster den Master ‚Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege‘ an, der Sie in vier Semestern auf die berufspädagogische Arbeit in der Pflege vorbereitet.