Nachwuchsmangel im MINT-Bereich
Sie hat vor niemandem Halt gemacht, keine Branche ausgelassen und deutliche Spuren hinterlassen. Von den Medien ausgeschlachtet bis es uns zum Hals, zur Nase und zu den- Ohren raus kam und uns allen verhasst: die Finanzkrise, die im Frühjahr 2008 trotz angenehmer Außentemperaturen dazu führte, dass es uns eiskalt den Rücken runter lief. Selbst im Bereich der technischen Berufe, in denen ein Job nach abgeschlossenem Studium dank Fachkräftemangels eigentlich so sicher ist, wie das Amen in der Kirche, kam es zu Kürzungen. Die MINT-Fachkräftelücke, die sich aus der Differenz der Vakanzen und der Arbeitslosigkeit im MINT-Segment berechnet, hat sich bei Ingenieuren innerhalb des Jahres 2010 (21200) bis zum heutigen Stand auf eine Zahl von 58400 verschärft.