pixabay

Dos und Don'ts auf der Karrieremesse

Jobmesse in Sicht? Wir haben für dich recherchiert: Sechs Personaler aus der Praxis geben Tipps zum richtigen Outfit, dem perfekten Gesprächseinstieg und was man im Gespräch mit seinem potenziellen Arbeitgeber besser nicht sagen sollte: Kaugummi raus und los geht's!

 

Die Klamotte: Wie sollte man sich für ein Gespräch auf der Messe kleiden?

»Ich empfehle ein Outfit im Stil ›Business Casual‹, das auf die gewünschte Branche abgestimmt ist. Wichtig ist vor allem, dass die Kleidung und auch die Schuhe gepflegt sind. Und: Kaugummi raus, Hände aus der Hosentasche und freundlich Blickkontakt zum Gesprächspartner aufnehmen.«

Claudia Dühr Employer Branding & Personalmarketing Jungheinrich

Das bitte nicht: Welchen Einstieg sollte man auf gar keinen Fall wählen?

»›Ihr Unternehmen sagt mir ja jetzt nichts, was machen Sie denn?‹ Besucher müssen nicht alle Eckdaten auswendig kennen. Branche und Standorte dem Unternehmen zuordnen zu können, macht jedoch einen guten Eindruck.«

Nicole Neves Bewerbungsmanagement Telemotive

Ihr Special-Tipp?

»Nutzt die Möglichkeit, mit verschiedenen Unternehmen zu sprechen. So könnt ihr auf spannende Arbeitgeber und Einstiegspositionen aufmerksam werden, die ihr vorher noch nicht kanntet.«

Jasmin Kühne, Department Manager Internal Recruiting/HR Marketing Hays

»Bleiben Sie authentisch, informieren Sie sich schon im Vorfeld über die für Sie interessanten Unternehmen und bereiten Sie etwaige Fragen vor. Wir haben beispielsweise einen Kollegen, der sich auf dem Absolventenkongress erstmals bei uns vorgestellt hat und nun bereits seit Jahren im Management bei ALDI SÜD beschäftigt ist – so eine Chance bietet natürlich jede Jobmesse.« 

Anja Königstein Manager HR Marketing ALDI SÜD

Lustig: Was war bisher das kurioseste Verhalten eines Bewerbers am Messestand?

»Als Lebensmitteleinzelhändler haben wir auf den Messen oft kleine Verköstigungen für die Standbesucher dabei – wie Brezeln, Obst oder Kaffee. Kurios war, dass zwei Studenten einmal meinten, wir würden dort wie in einer Lidl-Filiale alles verkaufen und fragten, ob wir auch Marmelade hätten.« 

Michael Huber, Bereichsleiter Recruiting und Personalentwicklung Lidl

Der Einstieg: Was ist ein guter Einstieg, um mit dem Personaler ins Gespräch zu kommen?

»Wir finden es positiv, wenn Messebesucher Fragen zu unseren Personaldienstleistungen, Stellenauschreibungen, zum Bewerbungsprozess und zu Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Fragen zu internen Positionen sind auch willkommen.« 

Jan Trouvain Leiter Marketing & Kommunikation Amadeus FiRe


Anzeige

Anzeige