Foto: DynamicWang/Unsplash

EDAG auf der Karrieremesse: Tipps von der Personalerin

Helena Grabner, Recruiting und Marketing München bei der EDAG GmbH & Co. KGaA, über erforderliche Unterlagen und den perfekten Auftritt am Messestand

Welche Unterlagen sollten Interessenten mitbringen?
Bewerber sollten vorbereitet sein: ein vollständiger Lebenslauf, Zeugnisse und Klarheit über die eigenen Talente sind wichtig. Der Ansprechpartner benötigt erste Infos, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Führt man einen gemeinsamen Dialog, ist man seinem Ziel, den passenden Job zu finden, einen großen Schritt näher.

Warum besuchen Sie als Unternehmen Messen?
Messen sind eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen. Hier haben wir die Möglichkeit unsere Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren. Das persönliche Gespräch ist nicht zu ersetzen, denn wir müssen zu dem Bewerber passen und umgekehrt. Wir nutzen diese Gelegenheit, um Bewerbern zuzuhören und zu reflektieren. Nur so können wir uns verbessern.

Wie können Bewerber am Messestand überzeugen?
Sei authentisch! Man sollte sich darstellen wie man ist. Als Unternehmen können wir nur dann den richtigen Job anbieten, wenn wie wissen was der Bewerber für Vorstellungen hat.

Natürlich kann man nicht alle Wünsche erfüllen, aber man kann es zumindest versuchen. Ein Arbeitsverhältnis sollte von Anfang an auf einer ehrlichen Basis aufbauen.


Anzeige

Anzeige