Messe – das klingt jetzt erst mal nicht so furchtbar spannend. Wenn man dann noch das Synonym ›Warenschau‹ verwendet, ergreift einen direkt ein Fluchtreflex. Aber Halt, lies doch noch etwas weiter, denn Messen sind vielfältig. Es gibt große und kleine Messen, konservativ geprägte und trendige, allgemeine und solche für spezielle Zielgruppen – und jene mit interessanten Beinamen. Als ›Rockstar‹ bezeichnet sich beispielsweise die Sticks & Stones. Die am 13. Juni in Berlin stattfindende Karrieremesse hebt sich in vielerlei Hinsicht von anderen Recruitingevents ab. Einen Dresscode zum Beispiel gibt es nicht. Wer im Anzug oder Kleid kommen mag, kann das gerne tun. Der generelle Dresscode lautet aber ›Come as you are‹. 30 Top-Speaker und 100 Aussteller mit etwa 1.000 Jobangeboten präsentieren sich erwarteten 3.000 Besuchern. Arbeitgeber wie IBM, Microsoft, Roche, Ikea, Tui, Boston Consulting Group, BMW und Coca-Cola zeigen auf der Sticks & Stones die Vielfalt, oder neudeutsch: Diversity, ihres Unternehmens. Auf der Sticks & Stones muss sich niemand verstecken, weil er homo-, bi- oder transsexuell ist – ganz im Gegenteil, die Messe richtet sich ganz speziell an die LGBT-Community und kooperiert beispielsweise auch mit gay-friendly-Hotels, in denen die Besucher übernachten können.
Zur Karrieremesse gehören parallel verlaufende Events wie zum Beispiel der ›Unicorn Pitch‹. Zehn Gründer haben die Chance, vor potenziellen Investoren und Business Angels zu pitchen. Bewerben kannst du dich bis zum 1. Mai 2015. Eine weitere Veranstaltungsreihe im Rahmen der Sticks & Stones sind die sogenannten ICE-Talks. ICE steht dabei nicht für den gleichnamigen Schnellzug, sondern für Intelligent, Creative, Exciting, schließlich sollen die zehn- bis 60-minütigen Vorträge inspirierend, interessant und kreativitätsweckend sein. Beeindruckende Persönlichkeiten, Lebenskünstler und Gründer vermitteln einen Einblick in die Welt der Technologie, Wirtschaft, Entertainment, Start-Ups, Design, Medien oder Kultur.
Unter dem Motto ›Feminism revisited – Das Women in Leadership Get-Together‹ finden sich auf der Sticks & Stones Frauen zusammen, die Führungsaufgaben übernehmen möchten. Vorträge und Speed-Networking mit erfolgreichen Frauen in Führungspositionen sollen dafür sorgen, dass die Teilnehmerinnen engagierter und selbstbewusster ihre Karriere in die Hand nehmen.
Apropos Frauen in Führungspositionen: Am 25. April öffnet die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen in Bonn wieder ihre Pforten. Bei der fünften Auflage stellen Unternehmen wie A.T. Kearney, Vodafone, Deloitte, die Deutsche Telekom und Siemens ihre Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen für Frauen vor. Zudem wird wieder der ›Female Recruiting Award‹ verliehen. Der Preis prämiert Unternehmen, die es laut Meinung der Messebesucherinnen am besten geschafft haben, Frauen anzusprechen und sich auf der Messe als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. ›Rekordsieger‹ ist bislang übrigens adidas. Auch die women&work bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm, das unter anderem einen MINT-Slam, einen Women-Power-Slam, Speed Mentoring sowie CV-Check und Bewerbungsfotos vorsieht.
Während die Sticks & Stones und die women&work fächerübergreifend ihre Zielgruppen adressieren, widmet sich die Hannover Messe traditionellerweise der Industrie. Die weltweit wichtigste Industriemesse öffnet vom 13. bis zum 17. April in – Überraschung – Hannover auch wieder ihre Karrieretüren: Auf der ›job and career at Hannover Messe‹ können sich Studenten und Absolventen industrienaher Studiengänge über Einstiegsoptionen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten informieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge, Unternehmenspräsentationen und – am audimax-Stand – kostenlose Bewerbungsfotos.