Du hast das Abitur endlich hinter dich gebracht? Die größte und schwerste Prüfung deines bisherigen Lebens ist nun endlich vorbei? Wie fühlst du dich jetzt als frischer Abiturient? Bist du noch euphorisch darüber, dass deine Schulzeit endlich zu Ende gekommen ist? Freust du dich auf deine Freiheit? Oder hast du vielleicht ein wenig Angst davor, in welche Richtung du dein Leben jetzt steuern solltest? Mach dir keine Sorgen. Das Abitur ist für die meisten mit gemischten Emotionen verbunden. Einerseits ist man erleichtert, dass diese Hürde endlich überwältigt wurde allerdings steht man nun vor dem Ungewissen. Man kann aus einer Reihe von Möglichkeiten wählen, aber welche ist wohl die richtige? Universitätsanmeldung, und wenn ja für welche Studienrichtung und in welchem Land? Oder solltest du doch lieber einige Monate im Ausland verbringen oder vielleicht sogar ein ganzes Auslandsjahr machen?
Die Entscheidung ist auf gar keinen Fall eine einfache. In diesem Artikel möchten wir dir also zeigen, wie ein Auslandsaufenthalt nach deinem Abitur dein Leben verändern wird.
1. Hallo Englischkurs!
Die Teilnahme an einem Englischkurs im Ausland, nach dem Abi (während der Sommerferien, oder sogar für eine längere Zeit), bringt dir muttersprachliche Kompetenzen bei. Somit wirst du eine Zusatzqualifikation besitzen, über die deine anderen Klassenkollegen oder Arbeitskollegen nicht verfügen werden. Des Weiteren kannst du während deines Sprachkurses Sprachzertifikate erhalten, die dir dabei helfen können auf Universitäten im In- und Ausland zugelassen zu werden. Einige Sprachreiseanbieter, wie auch Kaplan International English, bieten am Ende deines Sprachkurses ein Englischzertifikat an, welches von vielen englischsprachigen Partneruniversitäten und Partnerhochschulen als Sprachnachweis anerkannt wird. Somit muss man kein zusätzliches Sprachzertifikat vorweisen. Vielleicht fragst du dich jetzt, weshalb du dich wieder in eine Sprachschule einschreiben solltest, wenn du gerade erst die Schule beendet hast. Haben wir Recht? Ein Sprachkurs im Ausland ist ganz anders aufgebaut als der Sprachunterricht in deiner Heimat. Vergiss die trockenen Grammatiklektionen und die Unmengen an Vokabeln, die du auswendig lernen musstest. Während eines Englischkurses im Ausland wirst du Englisch sowohl durch interaktive Unterrichtseinheiten als auch durch die Entdeckung deiner Destination lernen. Du wirst es kaum glauben, wie schnell du deine Sprachkenntnisse verbessern kannst, wenn du ständig von der Fremdsprache umgeben bist. Außerdem wirst du auf Leute aus allen Teilen der Welt treffen und somit viele internationale Freundschaften aufbauen können.
2. Arbeite im Ausland und entdecke die fremde Kultur hautnah
Viele träumen davon für einige Zeit im Ausland zu arbeiten. Eine Arbeit im Ausland zu finden mag zwar zu Beginn kompliziert wirken, große Städte sind jedoch voller Möglichkeiten. Je größer die Stadt, desto multikultureller ist sie normalerweise. Aus diesem Grund wirst du höchstwahrscheinlich in internationalen Teams arbeiten. Durch so eine Arbeit wirst du also deine interkulturellen Kompetenzen aufbauen können, die Arbeitskultur des fremden Landes kennen lernen und zusätzlich durch wertvolle Arbeitserfahrung deine Karriere vorantreiben. Vielleicht entdeckst du während deiner Arbeit im englischsprachigen Ausland Fähigkeiten, von denen du gar nicht wusstest, dass du über diese besitzt. Eines können wir jedoch garantieren, durch das Arbeiten in einem fremden Land wirst du endlich die zwei Gefühle verspüren nach denen wir uns alle sehnen: Unabhängigkeit und Freiheit.
3. Entdecke ein fremdes Land auf eigene Faust
Erscheint dir ein Einwegflugticket als eine ziemlich impulsive Entscheidung? Muss es nicht! Ganz gleich ob du einfach aus reinem Interesse ein anderes Land erkunden möchtest oder du mit dieser Entscheidung gezielt deinen akademischen bzw. beruflichen Werdegang vorantreiben möchtest, ein Auslandsjahr bietet dir all dies und noch so viel mehr.
Eines der wichtigsten Geschenke, die dir ein Auslandsaufenthalt geben kann ist nämlich das Kennenlernen von sich selbst. Im Ausland wirst du ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden. Diese können in Form einer Sprachbarriere, durch kulturelle Verschiedenheiten etc. auftreten. Fakt ist, dass du auf dich selbst gestellt bist. Diese Hürden musst du bewältigen. Durch die Bewältigung dieser Hindernisse wirst du neue Fähigkeiten an dir bemerken, dich selbst als Mensch besser kennen lernen und realisieren, dass es nicht immer schlecht ist deine Komfortzone zu verlassen. Der Sprung ins Ungewisse kann dir nämlich oft helfen dein Leben in einer anderen Perspektive zu sehen. Ein Auslandsaufenthalt hilft dir also wichtige Kompetenzen aufzubauen, die du zuhause so nie hättest lernen können. Vielleicht findest du im Ausland auch die Antwort auf deine Frage, wie es für dich jetzt nach dem Abitur weitergehen soll.
Also ganz gleich für welche Art von Auslandsabenteuer du dich entscheidest, genieße jede einzelne Sekunde. Du hast jetzt Lust bekommen ins Ausland zugehen, weißt aber noch nicht wohin? Die kostenlose Broschüre von Kaplan zeigt dir einige der schönsten Destinationen der englischsprachigen Welt. Also lade sie dir herunter und fange an die Reise zu planen, die dein Leben verändern wird!
In Kooperation mit Kaplan