Bachelorarbeit Abgabe
Wer kennt das nicht? Zu Anfang des Studiums schreibt man noch unbeschwert seitenweise Zusammenfassungen zu irgendeinem Thema, von dem man noch gar keine oder nur wenig Ahnung hatte.
- Abgabetermin schon nächsten Dienstag? Kein Problem, da legt man eben eine Nachtschicht am Wochenende ein.
- Text noch mal überarbeiten? Keine Zeit. Also Augen zu und durch, und schon passt die Sache, denkt man.
Bachelorarbeit qualitativ
Zumindest bis der Dozent oder die Professorin einem die eigene Arbeit in der Sprechstunde ›um die Ohren haut‹. Danach kommen die Zweifel: Kann ich das eigentlich, das mit dem wissenschaftlichen Schreiben? Alles was ich sagen will, klingt banal und andere haben das Gleiche sowieso schon viel besser ausgedrückt – was soll ich denn dazu noch Interessantes sagen?
Bachleorarbeit Vorgehensweise
Wenn noch dazu der einzige Leser in einem Dozenten besteht, der selbst die Doktorarbeit oder womöglich die Habilitation bereits hinter sich hat, ein Experte im Feld ist und einem zudem noch eine Note auf die Hausarbeit gibt, sind Zweifel und Schreibhemmungen keine Seltenheit, sondern fast an der Tagesordnung.
Bachelorarbeit Blockchain
Schreibblockade mit Musik überwinden
Jeder kennt das Problem: Selbst wenn man noch so motiviert ist, etwas Besonderes zu schaffen, wollen die einfallsreichen Gedanken einfach nicht sprudeln. Abhilfe gibt es ab sofort bei Amazon Music Unlimited mit der Playlist „Musik für Kreative“, die alle Geistesblitze musikalisch hervorholt und Ideen sprudeln lässt.
Die ‘Musik für Kreative’ Playlist bei Amazon Music Unlimited enthält folgende Tracks:
- „Serenade No. 13 'Eine Kleine Nachtmusik' in G Major K. 525: I. Allegretto“ – Wolfgang Amadeus Mozart
- „Montanita“ – Ratatat
- „Orinoco Flow“ – Enya
- „1ª Gymnopedie (feat. Falk Richter)“– Erik Satie
- „Quaint by Numbers“ - Zezendium
- „Intro“ – The xx
- „Music for Walking Your Dog“ – The Relaxing Folk Lifestyle Band
- „Funeral For A Friend / Love Lies Bleedin“ – Elton John
- “Alaska” – „Maggie Rogers“
- „Clair de Lune“ – Jean-Efflam Bavouzet
- „Verse“ – Rhye
- „Scandinavia“ – Van Morrison
Amazon Music beauftragte die führende britische Psychologin und kognitive Verhaltenstherapeutin Dr. Becky Spelman damit, eine Playlist zu definieren, mit der die kreative Konzentration erhöht wird und die Schreibblockaden entgegenwirkt. Eine Schreibblockade entsteht durch das Ausbleiben von Hirnverbindungen, die kreative Gedanken freisetzen. Dr. Spelman, eine Expertin auf dem Gebiet wie Verhalten von Stimuli beeinflusst wird, hat die Playlist „Musik für Kreative“ entwickelt, um das ideale Umfeld zu erschaffen, mit denen Verbindungen im präfrontalen Kortex des Gehirns besser hergestellt werden können.