Foto: Christina @ wocintechchat.com/Unsplash

Das musst du über Informatik wissen!

Wir präsentieren: Alles, was du zum Studium der Informatik wissen musst!

Was bedeutet IT?

IT Steht für Informatik.

Was ist Informatik?

Die Informatik lehrt die Wissenschaft der automatischen Verarbeitung von Information mit Hilfe von Computern. Vor einigen Jahren noch eher ein Geek-Fach, heute die Zukunfts-Show.

Brauch ich Mathe für ein Informatik-Studium?

Wichtige Grundlage der Informatik: vor allem Logik und diskrete Mathematik. Außerdem Analysis und Stochastik.
Daher: Ohne Mathe wird’s nicht gehen. Leistungskurs muss nicht sein.
Gut zu wissen: an den meisten Hochschulen gibt es Vorkurse.
Was muss nicht? 1er-Abi-Mathe-Kenntnise. Programmier-Vorkenntnisse.

Wer kann IT studieren?

Freunde mathematischer Aufgabenstellungen und logischen Denkens. Das ist unerlässlich. Auch gut zu wissen: die meisten Hochschulen bieten online-Eignungstests an. Außerdem gefragt: Kommunikationstalent. Du musst deine Systeme Kunden und Kollegen erklären können. Das Bild vom nerdigen Programmierer im einsamen Keller ist überholt. Teamplaying ist Grundvoraussetzung, du studierst und arbeitest oft mit anderen gemeinsam.

Keine Panik: Dass man in der Vorlesung nicht alles sofort versteht, ist eher die Regel. Am Ball bleiben und üben! 

Was lernt man im Informatikstudium?

Lösungen für anspruchsvolle Problemstellungen zu erarbeiten.
Wundertüte: Es ist ziemlich viel drin in einem IT-Studium. Mathe, Theoretische und Technische Informatik, Programmiersprachen, Datenbanken, Computertechnik, Betriebssysteme, Internet.
Häufig angewandte Informatik: anwendungsspezifische Problemlösungen. Grundsätzlich können die Hochschulen die Studieninhalte selbständig festlegen. 

Chancen nach einem IT-Studium?

Zukunft, Zukunft, Zukunft. Gute Job-Perspektiven, Informatik-Absolventen sind stark gesucht. Guter Verdienst. Trendthemen wie Digitale Transformation, Industrie 4.0 und Cloud Computing, die momentan in vielen Unternehmen noch in der Konzeptphase stecken, werden in den nächsten Jahren die Nachfrage beleben.

Watch out - das solltest du vor einem Informatikstudium beachten!

Das Studium ist hart – nicht verzweifeln! Du bist nicht der einzige, such dir nette Mitstudierende! Es gibt zu vielen Vorlesungen Übungen, bitte wahrnehmen! Auswendiglernen allein bringt nicht viel: Informatik muss man selbst betreiben, um sie zu lernen.

Wie studiert man IT?

In den ersten Semestern gibt’s die Grundkenntnisse der praktischen, theoretischen und technischen Informatik. Außerdem die nötigen mathematischen Grundlagen – Mathe-Studium lässt grüßen! Danach spezialisierst du dich.

Wo kann man Informatik studieren?

Uni, Technische Uni, Gesamthochschule oder Fachhochschule. Und an Berufsakademien als Teil einer dualen Ausbildung. 

Wie viele studieren IT?

Informatiker stellen mit Knapp 200.000 Studenten ungefähr 7 Prozent aller Studenten in Deutschland.

Wo arbeitet man als Informatiker?

Informatiker sind überall. Stichwörter sind: Digitalisierung und Internet of things. Ein paar Beispiele: Informationssysteme im Internet, Flugreservierung von Airlines, Zahlungsverkehr, Fahrpläne und Verkehrssteuerung, Cloud-Computing, alles zum Thema Smartphone und mobile: Ohne IT wär’ nüscht.


Checkliste: Steckt ein ITler in dir?

√ Spaß an Mathe und mathematischen Fragestellungen? Yes!
√ Affinität zu logischem Denken Spaß am Tüfteln und Finden von Lösungen für komplexe Probleme? Yes!
√ Brauchbares Englisch? Yes!
√ Du bist ein Teamplayer? Yes!
√ Du bist kommunikationsstark? Yes!


Anzeige

Anzeige