»Anders: Die Inhalte der Fächer sind oft ganz anders als erwartet. Bestes Beispiel ist das Fach ›Computeranwendung in der Chemie‹. Ich ging dort mit der Erwartungshaltung hin, wir würden etwas über die Software lernen, die zu Laborgeräten gehört. Aber wir haben eigentlich nur programmiert und Exceltabellen erstellt – anfangs hat sich mir nicht erschlossen, warum das für die Chemie wichtig ist.
Besser: Die Professoren sind wirklich hilfsbereit und gehen gerne auf Fragen ein. Ich hätte gedacht, dass sie distanzierter sind, aber sie sind eigentlich sehr zuvorkommend. Gleich: Der Lernaufwand ist genauso groß, wie ich es mir vorgestellt habe. Auch die Materie ist ziemlich genau das, was ich erwartet habe. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich vorher eine Ausbildung gemacht und dadurch schon Vorkenntnisse mitgebracht habe.
Mitbringen: Durchhaltevermögen! Und die Bereitschaft, sich auch mal durchzubeißen.«