Bergige Landschaft
Ilya Gerasimenko/Unsplash

Nawi-Erfahrungsbericht: Geowissenschaften

Sebastian Baumgärtel verrät, wie er sein Studium im Fach Geowissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg erlebt hat

»Ich habe mich aufgrund meiner Interessen  für ein Studium im Fach Geowissenschaften entschieden. Mit 120 Studierenden waren wir ein vergleichsweise kleiner Studiengang. Anders als erwartet herrschte dadurch eine sehr persönliche und familiäre Atmosphäre. Besonders begeistert hat mich, dass sich unsere Fachschaft so engagiert: Die Mitarbeiter haben sich super um die Studierenden gekümmert und hatten für jeden immer ein offenes Ohr. Das hatte ich nicht erwartet, denn meine älteren Freunde haben mir vor Beginn meines Studiums von riesigen Hörsälen mit etlichen Zuhörern und einem anonymen Studentendasein erzählt. In den ersten zwei Semestern musste ich mich etwas durchkämpfen, denn Mathe war noch nie meine Stärke. Auch die Grundlagen in anderen naturwissenschaftlichen Fächern waren anfangs etwas trocken, doch nach dem Grundstudium kam der interessante Teil.


Bei den Schwerpunkten, die ab dem vierten Semester gewählt werden können, ist wirklich für jeden etwas dabei. Ein Studium im Fach Geowissenschaften wird oft unterschätzt, denn es geht um viel mehr als nur um Steine: Wenn du gerne Zeit in der Natur verbringst und Spaß daran hast, dich mit aktuellen Themen sowie mit der Geschichte der Erde zu befassen, ist dieser Studiengang definitiv etwas für dich.«


Anzeige

Anzeige