Einfach helfen

Somigo vermittelt dir einfach, schnell und flexibel ehrenamtliche Tätigkeiten – spezieller Schwerpunkt auf Nachbarschaftshilfe während der Corona-Pandemie

Du möchtest Menschen helfen, weißt aber nicht wie, wo und wann? Dann ist Somigo als einfacher, schneller und flexibler Zugang zu ehrenamtlichen Tätigkeiten die perfekte Anlaufstelle für dich. Als moderne Interpretation des Ehrenamts vermittelt die Plattform freiwilligen Helfern gemeinnützige Tätigkeiten in ihrer Nähe.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, neben deiner Tätigkeit auch finanziell mitzubestimmen. Somigo verfolgt das Ziel Partner für Unternehmen zu werden, die ihre Spenden strategisch und messbar einsetzen möchten. So werden Spenden und Arbeitszeit miteinander verknüpft. Ein Unternehmen spendet einen vereinbarten Betrag pro geleisteter Einsatzstunde eines Freiwilligen. Dieser wird durch Auszeichnungen und einem Mitbestimmungsrecht in Bezug auf die Spende motiviert sich zu beteiligen. Somit ist die Höhe der Spenden von Unternehmen an das lokale Engagement der Freiwilligen gekoppelt.

 

 

»Wir wollen, dass mehr Gutes passiert! Dafür ist es wichtig, die Barrieren für soziales Engagement zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass Freiwillige auch Spaß bei den Tätigkeiten haben. Junge Menschen möchten sich – genau wie andere Generationen – gerne sozial engagieren.

Jedoch sind die meisten Angebote an der Zielgruppe vorbeikommuniziert oder es fehlt an Übersichtlichkeit, wo konkret Hilfe benötigt wird. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Möglichkeiten müssen sich gut in den Alltag integrieren lassen. Genau da setzt Somigo an und bietet einen idealen Startpunkt für soziales Engagement. Darüber hinaus möchten wir auch den gestandenen Hilfsorganisationen helfen, indem wir für sie eine Brücke sind, junge Helfer für sich zu gewinnen«, so die Gründer Kai Giersiepen und Niklas Hagenbeck.

 

Vor allem in Zeiten der Corona-Krise werden junge Helfer dringend benötigt, um Risikogruppen in ihrem Alltag zu unterstützen. Aufgrund dessen liegt ein Schwerpunkt auf Nachbarschaftshilfe wie Einkäufe, Booten- und Apothekengänge und der Unterstützung von Tafeln oder anderen Hilfsorganisationen. 

 

In Zukunft sollen auch weitere soziale Tätigkeiten bei Somigo aufgenommen werden, sofern diese den dafür notwendigen Voraussetzungen entsprechen. Dazu gehören ein- bis vierstündige einfache Aufgaben, die keine regelmäßige Teilnahme erfordern und außerhalb der Kernarbeitszeiten realisiert werden können. Außerdem sind eigene soziale Events, wie Kochkurse mit anschließender Essensausgabe an Bedürftige oder Müll-Aufräumaktionen geplant. 

Weitere Informationen zu Somigo findest du unter www.somigo.de sowie auf Facebook (http://fb.me/somigocommunity) und Instagram (www.instagram.com/somigocommunity). 


Anzeige

Anzeige