Geld stinkt nicht
Geld stinkt nicht CC0 / Pixabay

Woher kommt eigentlich "Geld stinkt nicht"?

Redewendungen auf der Spur: Warum sagen wir manchmal komische Sachen wie "Geld stinkt nicht"?

Leere Staatskassen? Nicht beim römischen Kaiser Vespasian (9 bis 79 nach Christus). Er erhob flugs eine ›Urinsteuer‹, die jeder Latrinenbenutzer zu löhnen hatte.

Dem Vorwurf seines Sohnes Titus, der die Steuer ungerecht fand, trat er entgegen, indem er ihm das Geld unter die Nase hielt und fragte, ob es stinken würde. Tat es nicht – daher die Redewendung.


Anzeige

Anzeige