Laptop auf Schoß von Mann, daneben Hund

BAföG wird digitalisiert!

Ab dem 1. August 2016 sollen die Länder das Konzept umgesetzt haben, das für Studierende sowie Verwaltungsangestellte eine große Erleichterung der alten BaföG-Prozesse bringen kann: eine elektronische BaföG-Anstragstellung inklusive elektronischer Identifikation. Durch die vollständige Digitalisierung vom Antrag zur Akte kann ein Hochschulwechsel, eine Verlängerung oder Auslands-BAföG viel einfacher und schneller durchgeführt werden.

Gut, dass sich die Studierenden von heute so gut mit der digitalen Welt auskennen, als ›digital Natives‹. Schade, dass bisher noch nicht alle Länder das elektronische BAföG umgesetzt hat. Immerhin: Bis zum 1. August ist ja noch ein wenig Luft für die anderen Bundesländer, um nachzuziehen.


Anzeige

Anzeige