Diese Tipps helfen dir bei der Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch. Foto: @rawpixel/unsplash

Tipps fürs Vorstellungsgespräch – Frank Hegenbart im Interview

Frank Hegenbart, Partner bei Strategy Engineers und Experte in Sachen Jobinterview, weiß, worauf Bewerber in der Vorbereitungsphase und im Vorstellungsgespräch achten sollten.

Herr Hegenbart, wie wichtig ist der erste Eindruck für den Verlauf des Vorstellungsgesprächs?

Sehr wichtig, denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Im Gespräch wollen wir die Persönlichkeit eines Bewerbers kennenlernen. Man sollte also von Anfang an authentisch auftreten, freundlich, offen, ehrlich und durchaus selbstbewusst sein.


Welche Kriterien sind bei der Wahl der Kleidung zu beachten?

In unserer Branche ist der Kleidungsstil ›Business Formal‹ angebracht. Wichtig ist aber das gesamte Erscheinungsbild, das die Persönlichkeit nach außen hin darstellt.


Was kommt im Bewerbungsgespräch besser an: viel erzählen oder eher ruhig bleiben?

Beide Verhaltensweisen sind nicht optimal. Wenn man gut vorbereitet ist, hat man schon eine gute Grundlage für das Gespräch. Natürlich wollen wir auch sehen, wie Bewerber mit einer Situation umgehen, in der sie überrascht werden. Dann ist Authentizität gefragt. Aber das Verhalten in solchen Situationen können Bewerber trainieren.


Auf welche Fragen sollten sich die Bewerber unbedingt vorbereiten?

Da hat jeder Interviewer seine eigene Vorgehensweise. Ich bitte einen Bewerber am Anfang meist, sich kurz persönlich vorzustellen und frage dann, warum er gern bei uns arbeiten möchte. Darüber hinaus sollten sich Bewerber auf Fragen aus den Geschäftsfeldern des Unternehmens vorbereiten.

Bewerbungsblüte

Der erste Eindruck ist besonders wichtig, aber manchmal bestätigen Ausnahmen die Regel! Frank Hegenbart mit einem Beispiel:

Ein Bewerber machte auf mich anfangs einen sehr jugendlichen Eindruck. Kleidung und Auftreten haben gepasst, aber er sah sehr jung aus – was in unserem Geschäft bei Klienten manchmal schwierig sein kann. Dann war ich überrascht, wie selbstbewusst und begeisternd er von seinen Interessen und Kompetenzen sprach: tolle Persönlichkeit und heute ein super Kollege!

Buchtipp

›111 Arbeitgeberfragen im Vorstellungsgespräch: Absichten erkennen, Pluspunkte sammeln, Stolpersteine vermeiden‹ Wer im Bewerbungsgespräch nichts dem Zufall überlassen will, findet in Elke Eßmanns Taschenbuch vom Goldmann Verlag eine Sammlung der häufigsten Arbeitgeberfragen. Die Autorin verrät außerdem passende Antwortstrategien. Preis: 8,99 Euro


Anzeige

Anzeige