Neben den klassischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften lernst du zum Beispiel alles rund um die Digitalisierung in der Arbeitswelt und wie du diese am besten nutzen kannst. Die Lernziele liegen auf branchenübergreifendem und praxisorientiertem Managementwissen, Kenntnissen über die ökonomischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, fachliche, methodische und soziale Kompetenzen und die Fähigkeit, zentrale Geschäftstätigkeiten operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten. Danach stehen dir sämtliche Türen in Bereichen des Unternehmensmanagements, über Vertrieb und Verkauf bis zum Personalmanagement offen.
Vorteil, wenn du dein Studium an der IST-Hochschule absolvierst, ist vor allem der hohe Praxisbezug. Entweder studierst du direkt dual oder absolvierst das Vollzeit- oder Teilzeit-Studium neben deinem Job oder entscheidest dich während der Studienzeit für ein Praktikum oder Auslandssemester an einer der vielen Partnerhochschulen. Die Online-Vorlesungen und -Tutorien, IST-Webinare und Web-Based-Trainings geben dir den Freiraum, selbst zu wählen, wann und wo du lernen möchtest. Die Studieninhalte werden von erfahrenen Branchenexperten und Dozenten aus der Praxis vermittelt. So wird trotz des Fernstudiums ein hoher Praxisbezug garantiert. Für einige Module stehen dir ergänzende Präsenzphasen zur Verfügung. Diese bieten dir die Möglichkeit, dein theoretisch erlangtes Wissen zu vertiefen sowie Kontakte zu Kommilitonen und Dozenten zu knüpfen und dein Branchennetzwerk zu erweitern.
Weitere Informationen zum Bachelor Business Administration an der IST-Hochschule findest du hier.
Ein Beitrag in Koorperation mit der IST-Hochschule