Dein Herz schlägt für Finanzen: Du bist strukturiert, kannst gut mit Zahlen umgehen und hast eine analytische Denkweise? Dann solltest du deinen Berufseinstieg bei Banken und Versicherungen planen. Hier findest du, welche Möglichkeiten die Finanzbranche bietet.
Alles neu: Systemrelevante Jobs, Maskenpflicht, 3G am Arbeitsplatz – neue Vokabeln und ein Umdenken hat die Pandemie mit sich gebracht. In welchen...Weiterlesen
Nachhaltigkeit, FinTech und Digitalisierung – wir haben für dich gecheckt, was sich im Bereich Banking in den nächsten Jahren tut und wie du dich am...Weiterlesen
Wie verändert sich der Bankenmarkt durch Digitalisierung und FinTechs? Das und mehr haben wir Kerstin Altendorf vom Bundesverband Deutscher Banken...Weiterlesen
Jobs in Banking und Finance sind nicht nur für reine Wirtschaftschaftswissenschaftler. Häufig werden Absolventen mit unterschiedlichem fachlichem...Weiterlesen
Portfoliomanager haben einen langweiligen Job und arbeiten den ganzen Tag nur mit Zahlen. Pustekuchen! Lies hier, was ein Portfoliomanager wirklich...Weiterlesen
Der Digitale Wandel erreicht auch die Versicherungsbranche. Genauer gesagt, befindet sie sich mittendirn. Wie Digitalisierung & Co. zum Umdenken in...Weiterlesen
Eine App, ein neues Versicherungsmodell, digitales Business und Peer-to-Peer-Versicherungen. 4 Projekte aus der Versicherungsbranche im PorträtWeiterlesen
Was genau gehört eigentlich zum Aufgabenspektrum eines Versicherungsmitarbeiters? Wir haben nachgefragt. Weiterlesen
audimax.de
audimax
Finanzen: Banken und...
Bank statt Bahnhof – So findet sich der Einstieg ins Finanzwissen
Wer sich für den Finanz- und Kapitalmarkt interessiert, steht häufig vor der Herausforderung relevante Themen zu finden, die verständlich erklärt...Weiterlesen
Der Einstieg in die Finanzwelt will gut vorbereitet sein. Ein BWL-Abschluss allein reicht häufig nicht aus. Hier erfährst du, mit welchen Skills du...Weiterlesen
Finanzkrise hin oder her: Die Branche Investment Banking übt nach wie vor einen unbändigen Reiz auf Absolventen der Wirtschaftswissenschaften aus.Weiterlesen