Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf & Co.

Egal ob du nach einem Muster eines Bewerbungsanschreiben nach dem Abitur suchst oder schon weiter bist. Bachelor oder Master in der Tasche und ab auf den Arbeitsmarkt! Leider ist dein Lebenslauf noch nicht auf Vordermann, ein passendes Bewerbungsfoto fehlt, doch das Traumunternehmen hast du gefunden.? Wie bewirbst du dich richtig, um aus der Masse herauszustechen? Wir helfen dir mit unseren Bewerbungstipps, eine Bewerbung zu erstellen, die Personaler von dir überzeugt!

Eins nach dem Anderen …

Zunächst die Frage: wie schießt du das richtige Foto für deine Bewerbung? Unter Bewerbungsfoto findest du hilfreiche Tipps, wie dir ein professionelles Foto gelingt. Unter Anschreiben zeigen wir dir, wie es richtig formulierst und formatierst. Und wie war das noch gleich mit dem Lebenslauf? Beginnst du bei deiner Grundschulzeit oder sattelst du das Pferd von hinten auf? Wie's richtig geht findest du unter Lebenslauf.

Der richtige Look

Das formelle Aussehen deiner Bewerbung ist Personalern besonders wichtig: unter Deckblatt Bewerbung haben wir Beispiele für dich bereit gestellt, die du dir mit einem Klick herunterladen kannst. Möchtest du dich initiativ bewerben, findest du unter Initiativbewerbung eine Anleitung. Auch bei Kurzbewerbungen helfen wir dir weiter. Was eigentlich alles in eine Bewerbung kommt, kannst du dir bei Anlagen Bewerbung ansehen!


Anzeige

Schritt 1: Anschreiben formulieren

Du hast eine Stellenanzeigen gefunden, die dich interessiert? Dann solltest du dich an das Anschreiben setzen. Mit dem Anschreiben machst du Werbung für dich selbst: Überzeuge die Firma mit deinen Vorzügen und zeige, warum genau du der oder die Richtige für den Job bist.

 

 

audimax
Reklame Schriftzug beleuchtet Bewerbung
Wenn du eine Stelle bekommen möchtest, kommst du um eine Bewerbung natürlich nicht herum. E-Mail-Bewerbungen werden heutzutage gern gesehen. Wir sagen...Weiterlesen
audimax
Ein Anschreiben ist ein formelles Schreiben an eine Person oder Institution. Wenn du dich um eine Stelle in einem Unternehmen bewerben möchtest,...Weiterlesen
audimax
Kreativ bewerben oder doch lieber klassisch? Bewerbungsmappen zu erstellen ist nicht der größte Spaß, dafür aber kompliziert. Eine Kernfrage lautet:...Weiterlesen

Schritt 2: Lebenslauf schreiben und gestalten

Nach dem Anschreiben kommt der Lebenslauf. Möglichst lückenlos und gut gegliedert kannst du hier zeigen, welche Erfahrungen du schon gemacht hast.

 

 

 

 

 

audimax
Bewerbungsfoto

Richtig bewerben

Wir verraten dir das wichtigste rund um den Lebenslauf und das passende BewerbungsfotoWeiterlesen
audimax
Gibt es den überhaupt noch? Es kann dir tatsächlich passieren, dass der Arbeitsgeber einen handschriftlichen Lebenslauf von dir verlangt. Hier gibt’s...Weiterlesen
audimax
Error, Fehler, Fehlermeldung, PC
Einen perfekten Lebenslauf zu erstellen, kann manchmal ganz schön schwierig sein. Aber worauf achten Recruiter? Und welche Qualifikationen sind...Weiterlesen
audimax
Dein Lebenslauf präsentiert, dem von dir ausgewählten Betrieb, den individuellen Verlauf deines Lebens. Er soll den Personaler von dir Überzeugen und...Weiterlesen
audimax
Hol dir Tipps für den Lebenslauf
Bei einer Bewerbung steht für die Personaler meist der Lebenslauf und nicht das Anschreiben an erster Stelle. Das Büro für Berufsstrategie...Weiterlesen

Schritt 3: Bewerbungsfoto

Aufgrund des "Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes" darf ein Bewerbungsfoto zwar nicht mehr eingefordert werden, jedoch ist es bei Bewerbungen nach wie vor üblich ein Bewerbungsfoto beizufügen. Hier kannst du dich von deiner besten Seite zeigen.

 

 

 

audimax
Bewerbungsfoto

Richtig bewerben

Wir verraten dir das wichtigste rund um den Lebenslauf und das passende BewerbungsfotoWeiterlesen
audimax
Beim Bewerbungsfoto kommt es auf die richtige Kleidung, Hintergrund und dein Auftreten an. Insidertipps für ein gelungenes BewerbungsfotoWeiterlesen

Schritt 4: Anlagen, Zeugnisse, Zertifikate

Hier lautet das Zauberwort: Relevanz! Wir zeigen dir, welche Zeugnisse du beifügen solltest, welche weiteren Anlagen zu deinen Bewerbungsunterlagen gehören und welche Kopien du dir bei der Bewerbung sparen kannst.

 

 

Schritt 5: Deckblatt für Bewerbung

Mit dem Deckblatt kannst du bei deiner Bewerbung einen guten ersten Eindruck machen: Wir zeigen dir, wann sich ein Deckblatt bei der Bewerbung anbietet und stellen dir Vorlagen zum Download bereit.

 

 

 

Weitere Tipps zu deiner Bewerbung:

audimax
Eine Umschulung ist eine Möglichkeit für Menschen, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erlernen, um auf dem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt...Weiterlesen
audimax
Events spielen in ganz unterschiedlichen Bereichen eine wichtige Rolle. Unternehmen können sich präsentieren und neue Kunden gewinnen, Wissenschaftler...Weiterlesen
audimax
Bunte Buchstaben die von einem Kind einsortiert werden.
Studium geschafft und jetzt wartet die große Jobwelt auf dich? Hier einige Tipps, die dir bei deinem Start ins Berufsleben helfen können!Weiterlesen
audimax
Die Antwort auf diese Frage fällt jungen Menschen bei der Berufs- oder Studienauswahl heute zunehmend schwerer. Einerseits soll die Arbeit langfristig...Weiterlesen
audimax
Letterboard Buchstaben Pink don't panic
Bewerbung

Don't Panic!

Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist da – und jetzt?Weiterlesen
audimax
Pissoir Fliesenspiegel Poster Spülung Schachbrettmuster
Der Job klingt richtig dufte? Nett. Aber was taugt der Schuppen wirklich? Deine Go-Tos auf dem Weg zum richtigen Arbeitgeber.Weiterlesen
audimax
Laptop, Zoom, Konferenz, Pflanze
In Zeiten von Corona wird das digitale Vorstellungsgespräch via Zoom, Microsoft Teams, Skype - und wie sie alle heißen - immer bedeutsamer. Der Modus...Weiterlesen
audimax
Bewerbungstipps

Die Onlinebewerbung

Immer mehr Bewerbungsprozesse laufen über Onlineformulare. 
Gehe mit dem Trend und lies hier, worauf es ankommtWeiterlesen
audimax
Bewerbungstipps

Top oder Flop?

Personaler erzählen, welche Bewerbungsfails und -stars auf ihrem Schreibtisch gelandet sind und was Bewerber daraus lernen können. Weiterlesen
audimax
Je mehr Wiedererkennungswert die Bewerbung hat, desto eher bleibt sie im Gedächtnis und sorgt vielleicht für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch....Weiterlesen