Jurastudium und dann: Beruf und Karriere

Fertig mit dem Studium – die Frage steht im Raum: Warum Jura studiert?

Die Uni ist vorbei – die stressigen Prüfungsphasen auch. Was nun? Der Job danach ist sicher! Worauf jetzt spezialisieren? Auf audimax.de stellen wir Fachbereiche als Entscheidungshilfe vor.


audimax
Woher kommt er und was ist die Rolle des Strafverteidigers? Ein Blick in die Welt des Strafrechts Weiterlesen
Aktuelle Ausgabe

Anzeige
Junge Frau vor PC

Wie wird man Notar? Beruf, Gehalt, Aussichten

Mehr Infos

Hausarbeiten für Juristen

Hausarbeiten-Archiv
audimax

Neben dem klassischen Werdegang als Anwalt, Richter oder Beamter gibt es für Juraabsolventen auch den Einstieg in die freie Wirtschaft. Das ist keine... Weiterlesen

audimax

In Banken und Versicherungen sind Juristen geschätzte Kollegen: Ihr analytisches Denken hilft nicht nur den Rechtsabteilungen in kniffligen Geldfragen... Weiterlesen

audimax

Wie kann der Einstieg in einer Großkanzlei gelingen und warum gibt's im Himmel keine Anwälte? Juristin Dr. Ann-Christin Wiegemann (LL.M.) hat... Weiterlesen

audimax

Oliver Sporré, Präsidiumsmitglied beim Deutschen Richterbund, erklärt, worauf es ankommt, wenn du ins Richteramt berufen werden willst. Weiterlesen


Anzeige

Wann bin ich Jurist?

Referendariat ist der nächste Step ins Berufsleben. Die Frage kommt auf: Wohin soll's gehen? Rechtsanwalt scheint cool. Oder vielleicht doch Notar? Was für die Umwelt tun wäre auch nicht schlecht! Sind Großkanzleien was? Oder lieber klein einsteigen? Wir beantworten auf audimax.de Jura Fragen rund um den Beruf des Juristen.

Welcher Jurist verdient am meisten?

Ein ordentliches Einstiegsgehalt? Dazu sollte wenigstens der LL.M. (Master of Laws) oder ein Doktortitel vorliegen. Die richtigen Branchen? Arbeits-, Urheber-, Medien- oder Verkehrsrecht. Generell existieren zwischen den einzelnen Bundesländern Unterschiede in der Bezahlung. Weitere Informationen erhälst du in unserem regelmäßigen erscheinenden Arbeitsmarktreport.