Informatiker arbeiten an Innovationen für die Mobilität von morgen: Stichwort selbstfahrendes Auto. Wie Informatiker in der Automobilbranche durchstarten können und wie sie Mobilität verändert, liest du hier.
Induktive Energieübertragung sorgt schon lange für heiße Herdplatten und volle Handyakkus. Doch da ist in der Entwicklung noch längst nicht Schluss.Weiterlesen
Intelligenz in Systeme bringen – angetrieben von der Leidenschaft für Technik lösen die Mitarbeiter*innen von ITK Engineering mit Methodenexpertise...Weiterlesen
In modernen Autos stehen uns viele Programme zur Verfügung. Ob wir uns mit Apple CarPlay oder mit Android Auto verbinden – ein modernes Auto hat...Weiterlesen
IT spielt in der Automobilbranche nur eine Rolle, wenn's ums autonome Fahren geht? Weit daneben! Hier entdeckst du einige Perspektiven für ITler*innen...Weiterlesen
audimax.de
audimax
Ingenieurwissenschaften
Brennstoffzellentechnologie bei Schaeffler: Mehr als heiße Luft!
Benjamin Daniel, Leiter des Geschäftsbereiches Brennstoffzelle bei Schaeffler, möchte mit der Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie seinen...Weiterlesen
ZF und audimax suchen herausragende Bachelor- und Masterarbeiten zum Thema ›Next Generation Mobility‹. Jetzt teilnehmen und Preisträger des audimax...Weiterlesen
Elf Teams und zwölf Autos sponsort SKF in diesem Jahr auf der Formula Student Germany. Wir haben mit SKF, als einer der Hauptsponsoren, ein Interview...Weiterlesen
Elisabeth Thäter ist bei MAHLE verantwortlich für HR Marketing & Social Recruiting. Wir durften ihr auf der Formula Student Germany 2018 Fragen...Weiterlesen